MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Deutliche Überzeichnung eines Politikers

Mit seinem Film „Vice – Der zweite Mann“ macht Adam McKay kein Hehl daraus, dass er Dick Cheney für eine beispiellos skrupellosen Politiker hält. Von José García
Garcías Filmtipp: "Vice"
Foto: universum | Der 11. September 2001 verändert die Politik des Vizepräsidenten Dick Cheney (Christian Bale). Wie an anderen Wendepunkten seines Lebens spielt auch hier seine Frau Lynne (Amy Adams) eine entscheidende Rolle.

„Woran glauben wir?“ fragt Dick Cheney (Christian Bale), frischgebackener Praktikant im Weißen Haus, seinen Mentor Donald Rumsfeld (Steve Carell), woraufhin dieser einfach in Gelächter ausbricht. Mit dieser plakativen Szene zeichnet Drehbuchautor und Regisseur Adam McKay in seinem Spielfilm „Vice – Der zweite Mann“ nicht nur seine Hauptfigur, den späteren Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, sondern auch den nachmaligen Verteidigungsminister als skrupellose Politiker, für die nur die Macht zählt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht