MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Der Kampf um knappe Ressourcen

Das ZDF widmet „dem erschöpften Planeten“ Erde eine Themenwoche, die aus einem zweiteiligen Spielfilm und zwei zweiteiligen Dokumentationen besteht. Von José García
„Verschollen am Kap“ - Fimszene mit Barbara Auer und Heino Ferch
Foto: ZDF/Boris Guderjahn | In Südafrika machen sich Claas (Heino Ferch) und Judith Lohmann (Barbara Auer) auf die Suche nach ihrer offenbar entführten Tochter Karla (Nadja Bobyleva).

Von Montag bis Donnerstag steht das Abendprogramm des Zweiten Deutschen Fernsehens im Zeichen der Ressourcen-Knappheit sowie des Kampfes um die wichtigsten natürlichen Ressourcen in verschiedenen Teilen der Welt. Dafür verfährt das ZDF zweigleisig, indem es Fiktionales (Spielfilm) und Dokumentarisches (zwei Dokumentarfilme) miteinander verknüpft. Der politische Thriller „Verschollen am Kap“ erzählt von der Familie Lohmann aus Berlin. Claas Lohmann (Heino Ferch) hat es in den Vorstand des Wasser- und Energiekonzerns „GERAG“ geschafft – mit bester Aussicht, in drei Jahren Nachfolger von Dr. Koenig (Hans-Jörg Assmann) als Vorstandsvorsitzender zu werden. Das sorgenfreie Leben in einer Berliner Villa mit ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht