MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienrezension

„Criminal Record“: Rassismus und institutionelles Versagen

Die Apple TV+-Serie „Criminal Record“ beleuchtet den Rassismus in der britischen Polizei - und legt den Finger in die Wunde.
Filmszene aus "Criminal Record“
Foto: Apple TV+ | Als sie auf einen alten Fall stößt, ist die junge Detektivin June Lenker (Cush Jumbo) davon überzeugt, dass ihr älterer Kollege Chief Inspector Daniel Hegarty (Peter Capaldi) etwas zu verbergen hat. Aber: Ist er auch korrupt?

Detective Chief Inspector Daniel Hegarty  Peter Capaldi) fährt durch London als Personenschützer, ein Nebenverdienst für den altgedienten Polizisten. Bald wird er auf Konfrontationskurs mit der jungen, idealistischen Polizistin Detective Sergeant June Lenker (Cush Jumbo) gehen, als eines Tages der Fall eines anonymen Notrufs auf ihrem Schreibtisch landet. Der Anruf einer verängstigten, ausländischen jungen Frau weckt ihre Interesse. Sie behauptet, dass ihr gewalttätiger Freund im Jahr 2011 einen Mord an einer Frau namens Adelaide Burrowes begangen hat. Die Anruferin hat keinen Namen hinterlassen, jedoch den Hinweis gegeben, dass ihr Peiniger damit geprahlt habe, dass seither ein „Loser“ die Strafe für ihn verbüße.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht