MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

CIA in der Kritik

Auf DVD: Die TV-Serie „Berlin Station – Staffel 1“ handelt vom Misstrauen unter „befreundeten“ Geheimdiensten. Von José García
Garciás Filmtipp: "Berlin Station" - Filmszene
Foto: Paramount Pictures | Konspiratives Treffen in Berlin: Die CIA-Agentin Valerie Edwards und Undercover-Agent Daniel Miller (Mitte) sprechen mit einem Kollegen in einem „Saferhouse“.

Berlin steht zurzeit als Schauplatz für Fernsehserien hoch im Kurs, nicht nur in deutschen Produktionen wie „Babylon Berlin“ (DT vom 27.9.2018) und „Beat“ (DT vom 10. Januar). Auch Hollywood entdeckte vor Jahren Berlin als hervorragende Bühne für Spionagefilme, so etwa „Die Bourne Verschwörung“ (Paul Greengrass, 2004), „A Most Wanted Man“ (Anton Corbijn 2103) oder Steven Spielbergs „Bridge of Spies – Der Unterhändler“ (2015). Berlin liefert nun die Kulisse für die US-amerikanische Fernsehserie „Berlin Station“, deren erste Staffel seit einiger Zeit auf Netflix verfügbar war, und jetzt auf DVD erscheint.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht