MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienkritik

„Cassandra“ ist der neue Netflix-Schocker

Die deutsche Netflix-Serie fesselt nicht nur durch ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit zeitlosen Fragen.
Cassandra
Foto: Netflix | Das retrofuturistische Design ist eine der Stärken der deutschen Netflix- Serie "Cassandra".

Seit mehr als 50 Jahren steht das älteste Smart Home Deutschlands – ein Gebäude, das einst als technischer Meilenstein galt – nach dem mysteriösen Tod seiner Bewohner verlassen da. Bis heute. Mit dem Einzug von Samira (Mina Tander) und ihrer Familie erwacht die elektronische Assistentin Cassandra (Lavinia Wilson) aus ihrer Stille – und verfolgt dabei ihre eigene Agenda.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht