36 Jahre lang wartete der Film-Lottergeist Beetlejuice im Jenseits auf seinen nächsten Auftritt. Jetzt hat Regisseur Tim Burton den verlotterten und unkultivierten „Bio-Exorzisten“, der immer dann herbeigerufen wird, wenn es gilt, unliebsame Mieter durch Spuk aus ihren Häusern zu vertreiben, auf die Leinwand zurückgebracht und feiert damit gleichzeitig auch sein eigenes Comeback. Eine späte Fortsetzung „Beetlejuice Beetlejuice“ ist die langersehnte Fortsetzung des Kultfilms „Beetlejuice“ von 1988, der sowas wie der morbide Prototyp eines typischen Tim-Burton-Films ist und durch seinen großen Erfolg dem Regisseur damals den Weg in den Olymp Hollywoods geebnet hat. Dabei lag das Geheimnis des ...
„Beetlejuice 2“: Eine „geistreiche“ Fortsetzung
„Beetlejuice Beetlejuice“ ist das seltene Beispiel eines zweiten Filmteils, der besser ist als das Original.
