MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

„Auf Umwegen“: Zwischen Abenteuerlust und Behördenwillkür

Vierzehn Länder, tausende Kilometer: Der Berlinale-Dokumentarfilm „Auf Umwegen“ präsentiert unglaubliche Erlebnisse einer Familie - inklusive einer Geburt in Indien.
Rezi Auf Umwegen Garcia
Foto: Camino Film | Ein Familienabenteuer: Timo Götz, Salima Oudefel machen sich mit ihren beiden Kindern Ende März 2022 auf die Reise von Deutschland auf dem Landweg nach Indien, wo ihr drittes Kind geboren wird. Am Ende bleiben in Erinnerungen die vielen Begegnungen überall.

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Timo Götz, Salima Oudefel und ihre zwei Kinder begaben sich Ende März 2022 auf eine Reise von Deutschland aus. Ihr Ziel: Auf dem Landweg nach Indien zu fahren. Nach ihrer Rückkehr im Dezember 2023 hatten sie 14 Länder bereist und 21.000 Kilometer zurückgelegt – allerdings nicht ausschließlich auf dem Landweg. Zudem hat sich die Familie vergrößert: Am 15. Dezember 2022 wurde in Indien ihr drittes Kind geboren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht