Neben Bernadette Soubirous ist Thérèse von Lisieux (1873-1897) eine der ersten Heiligen, von der Lichtbilder überliefert sind. Die früh verstorbene Karmeliterin aus der Normandie fühlte sich wie Jeanne d'Arc zu einem kämpferischen Leben berufen - die Jungfrau aus Orleans und die willensstarke Braut Christi aus Lisieux waren Schwestern im Geiste: Während die eine in Waffenrüstung für die Befreiung Frankreichs auf dem Schlachtfeld kämpfte, stritt die andere hinter Klostermauern mit den Waffen des Gebetes.
Alain Cavaliers „Thérèse“ (1986): Ein wahrer Glaubensfilm
Folge drei der „Tagespost“-Serie „Glaubensfilme“: Alain Cavaliers preisgekrönte Filmbiographie „Thérèse“ (1986).
