Würde der jetzige Lebensabschnitt von Donald Trump verfilmt werden, müsste dieser Film wohl unweigerlich einen Titel erhalten, von dem Trump selbst sich vermutlich geschmeichelt fühlen dürfte: „Der Herr der Zölle“. Doch ob dieser Film zu einem Blockbuster avancieren würde, müsste sich erst noch erweisen: Denn die umstrittene Zollpolitik des US-Präsidenten hält seit knapp einem Monat die Welt und die internationalen Finanzmärkte in Atem – und ein Ende ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Am vergangenen Wochenende kündigte Trump an, einen hundertprozentigen Zoll auf alle im Ausland produzierten Filme zu erheben. Ziel sei der Schutz der heimischen Filmindustrie vor internationaler Konkurrenz. Trump begründete ...
Wie Trumps Filmzölle Hollywood noch tiefer in die Krise stürzen könnten
Der US-Präsident plant, im Ausland hergestellte Filme mit Zöllen zu belegen. Warum er damit der eigenen Filmindustrie einen Bärendienst erweist.
