In einer Zeit, in der Putin einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine durchzieht, entpuppen sich manche Ideologieprojekte des Westens, gerade auch Deutschlands, als Luxusprobleme, die wie Seifenblasen zerplatzen. Denn wie man an den dramatischen Bildern aus der Ukraine erkennt, brechen im Kampf ums Überleben umgehend archaische Muster durch: Männer greifen zu den Waffen und verteidigen ihr Land. Mütter tun alles, um ihre Kinder zu retten.
Wie ein Krieg das Genderprojekt entlarvt
Was gestern aus ideologischen Gründen als intellektuell anschlussfähig galt, kann sich über Nacht als Luxusproblem entpuppen. Was ist nach der Invasion Russland in die Ukraine noch dran an der Geschlechtergerechtigkeit?
