MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ansgar von Hamburg

Wie der heilige Ansgar den Wikingern trotzte

Ultima Thule: Wie der heilige Ansgar den Wikingern trotzte und sein Schüler Rimbert das Werk fortsetzte.
Ansgar von Hamburg Statue
| Ansgar hatte den Untergang Hamburgs überlebt. Im Verlust aller Bilder und Bücher wurde ihm noch einmal bewusst, dass Bildung allein die Zukunft seiner Mission sichern konnte.

Wikinger fackelten nicht lange: Bei ihren Raubzügen legten sie Städte in Schutt und Asche, plünderten Kirchen, erschlugen Männer und schändeten Frauen, bevor auch sie ermordet wurden. Kinder und Jugendliche wurden versklavt und auf wendigen  Schiffen nach Dänemark und Schweden entführt. Dass der Heilige Ansgar (801-865) gerade die nordischen Unholde für den Glauben gewinnen wollte, galt im frühen 9. Jahrhundert wahrlich als eine „Mission impossible“. Sie durchzuführen war auch ein Anliegen der weltlichen Herrscher.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich