Was haben die Fernsehserien „Young Sheldon“ (USA, 2017-24) und „First Day – Ich bin Hannah“ (Australien, 2020) gemeinsam? In beiden Fällen geht es darum, dass ein Kind, das auf spezifische Weise „anders“ ist als andere Kinder, auf eine neue Schule kommt und hofft, seine Besonderheit dort besser ausleben zu können als bisher. Und was unterscheidet sie voneinander?
Wenn der KiKA Transgender huldigt
Nicht rauchen, nicht fluchen – und vor allem nicht misgendern: Altersfreigaben für Fernsehserien werfen ein interessantes Licht darauf, welche Inhalte als kindgerecht gelten.
