MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Was ist ein Patriot?

Auf diese Frage findet man eher bei Lord Byron als bei Wladimir Putin eine Antwort.
Tagesposting Patriot Stegherr
Foto: IMAGO/140_1641252 (www.imago-images.de) | Von George Gordon Byron (1788-1824), besser bekannt als Lord Byron, können sich manche sogenannte Patrioten eine Scheibe abschneiden.

Ein Patriot ist jemand, der sein Heimatland so sehr liebt, dass er auch die Liebe seiner Nachbarn zu ihrer Heimat teilen kann. So gesehen gibt es heute in Europa nur wenige Patrioten. Jeder schaut, wo er bleibt – ein Europa der eigenen Süppchen, ein Europa des nationalen Egoismus. Vor zweihundert Jahren war das noch anders. Als sich die Griechen gegen die osmanische Bedrückung erhoben, eilte der patriotisch und romantisch gesinnte Dichter Lord Byron mit seinen Gefährten an die Seite der geknechteten Hellenen. Als die Serben wenige Jahre vorher dies zum ersten Mal gewagt hatten, verbreiteten Goethe, Grimm, Herder und andere die Gedichte und Heldenerzählungen der Serben im patriotisch bewegten Europa. Als Mitte des 19. Jahrhunderts ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht