Kein Zweifel: Der neue US-Präsident Donald Trump strebt eine tiefgreifende Umwälzung der amerikanischen Gesellschaft an. Ab Tag eins hat er begonnen, die Politik umzusetzen, die er seinen Wählern versprochen hat. Über manches davon lässt sich aus katholischer Sicht kontrovers diskutieren. Klar zu begrüßen sind hingegen eine Reihe gesellschaftspolitischer Maßnahmen, die eine Abkehr der US-Politik von woker Ideologie einleiten.
Was bedeuten die Trump-Dekrete?
Nur zwei Geschlechter, Ende der Woke-Kultur, kein Geld mehr für Trans-Behandlungen: Der Kulturkampf ist noch nicht vorbei, aber der Wind hat sich gedreht.
