MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Von Albert Camus lernen

Nur die sich der Welt mutig im Kampf stellen, werden Seligkeit erlangen: Über die Philosophie und den Philosophen der Absurdität.
Albert Camus:  Über die Philosophie und den Philosophen der Absurdität.
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Camus ist es, der den Gedemütigten und Entrechteten eine Stimme verleiht, der ihnen aber im Angesicht ihres unwürdigen Schicksals, in ihrer Endlichkeit und Absurdität Unendlichkeit und Ewigkeit verschafft.

Selbstoptimierung, Selfie-Wahn und Happenings – die westliche Spaßgesellschaft kennt nur eine Richtung: Glück um jeden Preis. Was zu vergessen droht, ist, dass es mit der Welt nicht besser steht. Zwar sind die stählernen Kolosse faschistischer und kommunistischer Ideologie verschwunden, doch Ungerechtigkeit, Intoleranz und Kriege geblieben. Alles, was dem „Selbstischen“, wie es Goethe nannte, entgegensteht, wird wegzappt, wenn die Spannungskurve der Negativitäten überschritten ist. Und so gehört das Scheitern-Können nicht mehr zum Bewusstsein des Erfolgsmenschen, der nur auf der Überholspur eilig seine Gewinne kassiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht