MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Richard-Wagner-Festspiele 2025

Treibt Bayreuth es zu bunt?

Inszeniert wie ein Musical - oder doch eher wie ein Grusical? Matthias Davids’ Neuinterpretation der „Meistersinger von Nürnberg“ sorgt in Bayreuth für Gesprächsstoff.
Die Meistersinger von Nürnberg
Foto: Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath | Inszeniert wie ein Wimmelbild und "Musikantenstadl" auf Speed: Matthias Davids "Die Meistersinger von Nürnberg" bei den diesjährigen Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth.

„Humor ist keine Stimmung, sondern eine Weltanschauung“, wusste der Philosoph Ludwig Wittgenstein. Mit anderen Worten: Humor ist nicht einfach ein vorübergehendes Gefühl der guten Laune oder ein flott erzählter Witz – sowie ähnlich wie Freude oder Traurigkeit mehr oder weniger schnell verflogen –, sondern eine spezielle Art und Weise, diese zumeist als unvollkommen wahrgenommene Welt zu betrachten und mit dieser umzugehen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht