MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt "Songs of a Lost World"

The Cure ist zurück: „Songs of a Lost World“ erobert die Charts

Mit ihrem ersten Album seit 16 Jahren stürmen die britischen Rockveteranen die internationalen Albumcharts – und treffen den Nerv einer verunsicherten Welt.
Artikel The Cure Ahrens
Foto: Imagespace (www.imago-images.de) | Einmal Gruftis, immer Gruftis: Die Gothic-Rock-Pioniere The Cure stürmen mit ihrem neuen Album "Songs of a Lost World" die weltweiten Charts.

Es ist nicht überliefert, ob Kamala Harris und Christian Lindner ausgewiesene The-Cure-Fans sind – überraschen würde es jedoch nicht, wenn sie zumindest kürzlich die 1979 gegründeten britischen Gothic-Rock-Pioniere zu ihren Playlisten hinzugefügt hätten.  Denn von Beginn ihrer Karriere an verfügte die 2019 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommene Band um Sänger und Mastermind Robert Smith über eine Fangemeinde, die dank durchaus zugängigen Stücken wie „Boys don’t cry“, „The Love Cats“, „Just like Heaven“ oder „Friday I’m in Love“ weit über das eigentliche „Grufti“-Publikum hinausgereichte – und in Zeiten wie diesen scheint die neben den Sisters of Mercy ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht