MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Leitartikel

Sein Reich ist nicht von dieser Welt

Die politische Polarisierung der Gesellschaft macht vor der Kirche nicht halt. Eigentlich wären Christen prädestiniert dafür, die damit einhergehenden Konflikte respektvoll auszutragen.  Hilfreich dabei: Öfter mal den lieben Gott aus dem Spiel lassen.
Covid-Demonstration in Ljubljana
Foto: Luka Dakskobler via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Was hat Jesus damit zu tun? Eine bessere Idee ist es meist, sich in der politischen Debatte mit den Hausverstand zu begnügen. Szene aus einer Anti-Covid-Maßnahmen-Demonstration in Slovenien 2021.

Die katholische Welt ist weit. Auch im deutschsprachigen Raum versammeln sich unter dem einigenden Dach der Kirche Menschen und Milieus, deren Ansichten wenigstens in vorletzten Fragen ziemlich weit auseinanderliegen – und dabei auch noch fortschreitend auseinanderzudriften scheinen. Das ist nicht unbedingt verwunderlich, entspricht es doch nur dem Trend der Polarisierung und Blasenbildung, der auch die Gesamtgesellschaft plagt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht