MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Sehnsucht nach Halt treibt sie an

Drei Autoren, drei Zugänge zu Ausformungen von Liebe und der Sehnsucht nach dem Ideal.
Dorfleben
Foto: Felix Kästle (dpa) | Zum großen Erstaunen der Städterin leben auf dem Land in einem Dorf vollkommen normale Menschen, die noch dazu freundlich sind. Das verunsichert - soweit, dass Verwirrung entsteht.

In einigen Urlaubstagen nahm ich mir zwei neue Besteller-Romane vor. Im Sommer zuvor hatte ich Daniela Kriens „Die Liebe im Ernstfall“ gelesen. Nun kamen das frisch erschienene „Vernichten“ von Houellebecq und „Über Menschen“ von Juli Zeh mit auf die Reise. Die drei Geschichten sind höchst unterschiedlich. Bei Krien geht es um die Schwierigkeiten, Erfüllung in Beziehungen zu finden. Die Aneinanderreihung miteinander verwobener Einzelgeschichten zeigt bereits in der Form die Problematik: das Bleiben bleibt aus. Beständigkeit in der Liebe ist demnach ein Ideal, das in der heutigen Zeit offenbar kaum mehr zu erreichen ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht