MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ungeschminkt

Schöner denunzieren für alle

Meldestellen für Nicht-Straftaten sind der letzte Schrei in Deutschland. Warum nur Straftaten erfassen, wenn man das auf politisch unerwünschte Äußerungen ausweiten kann?
Bundesministerin Lisa Paus
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Köstlich ist, dass Familienministerin Paus die willkürliche Brandmarkung legitimer Meinungen in die Hände jener Stiftung legt, deren Gründerin Anetta Kahane inoffizielle Stasi-Mitarbeiterin war.

Ich habe mich einfach selbst denunziert, um die Sache zu vereinfachen. Auf dem Flughafen Wien sitzend rechne ich damit, noch bei der Landung in Düsseldorf unmittelbar abgeholt zu werden ob meiner breit dokumentierten, antifeministischen Umtriebe der vergangenen Jahre, sodass ich wohl die nächsten Wochen in einem Kellerverließ ein paar tausend Mal an die Tafel schreiben muss: „Ich habe das mit diesem Gendergaga nicht so gemeint.“Meldestellen für Nicht-Straftaten sind der letzte Schrei in Deutschland. Warum nur Straftaten erfassen, wenn man das auf politisch unerwünschte Äußerungen ausweiten kann?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht