MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tagesposting

Reden wir nicht über das Wetter

Der mediale Hype um das Wetter hat System: Die Hysterie hochzuhalten und durch Negativschlagzeilen das kulturelle Gedächtnis zu prägen.
Der mediale Hype um das Wetter
Foto: IMAGO/imageBROKER/Lilly (www.imago-images.de) | Was konkrete Wettervorhersagen betrifft, widerstreiten sich die Experten. Die einen wissen um den Megasommer – im Ton der Apokalypse – andere sehen „nächster Polar-Hammer im Freistaat“.

Wir leben in unübersichtlichen Zeiten – geschenkt. Doch was immer unberechenbarer wird, ist die Wettervorhersage. Nichts scheint derzeit ungewisser, als sich auf den täglichen Wetterbericht zu verlassen. Doch wer darüber klagt, dass die Meteorologen nur manchmal richtig liegen, wird von den Medien gleich in die Ecke der Klimagegner geschoben. Schon titeln diese: „Wetter-Forscher als neue Feindbilder der Klimaskeptiker“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht