MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt FIDES ET RATIO

Pater Engelbert Recktenwald: Vernunft ist eine göttliche Gabe

Auch Johann Gottlieb Fichte wusste: Wird Gott seiner Autorität beraubt, dann wird aus der Größe seines machtvollen Erbarmens die Kümmerlichkeit billiger Gnade.
Johann Gottlieb Fichte gibt Gott die Autorität zurück
Foto: IMAGO/Zoonar.com/H.-D. Falkenstein (www.imago-images.de) | Johann Gottlieb Fichte gibt Gott die Autorität zurück, indem er ihn mit der moralischen Weltordnung identifiziert.

Vernunft ist eine göttliche Gabe. Sie ist so göttlich, dass es schon einmal vorkommen kann, dass man sich selbst mit dem lieben Gott verwechselt. Das ist der Fall, wenn man der eigenen Vernunft die Autorität für die Bestimmung dessen zuschreibt, was moralisch gut ist oder nicht. Der Mensch wird zum „Schöpfer des Sittengesetzes“, wie es einst Karl Vorländer ausdrückte in der Meinung, damit Kants Autonomieauffassung wiederzugeben. Bei manchen Theologen wird Autonomie dann zum Zauberwort, um alle Autoritätsansprüche Gottes abzuwehren. Gott muss sich den Maßstäben des Menschen unterwerfen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht