MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Franziskus' Filme

Papst Franziskus empfahl diesen Film zur Ehevorbereitung

„Die Kinder beobachten uns“ ist der zweite Film aus der kleinen Reihe „Franziskus’ Filme“.
Die Kinder beobachten uns
Foto: Wikiwand | Der kleine Pricò (Luciano De Ambrosis) wird im Urlaub von seiner Mutter allein gelassen, und gerät dabei sogar in Lebensgefahr.

Vittorio De Sicas „Die Kinder beobachten uns“ („I bambini ci guardano“) ist ein Meisterwerk des frühen italienischen Neorealismus, das die Tragödie eines familiären Zerfalls aus der Perspektive eines Kindes zeigt. Bereits in diesem frühen Film seiner Karriere, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Drehbuchautor Cesare Zavattini, behandelt De Sica Themen, die sein späteres Schaffen prägen sollten: das Auseinanderbrechen der Familie, die unüberbrückbare Kluft zwischen der Welt der Erwachsenen und der der Kinder sowie die fragile Beziehung zwischen Vater und Sohn.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht