Wer in den vergangenen Jahren in Buchhandlungen gestöbert hat, dem ist sicher aufgefallen, dass es dort vermehrt Ratgeber aus Sparten wie Selbsthilfe oder Lebensführung zu kaufen gibt. Es lässt sich streiten darüber, ob das daran liegt, dass die Krisen schwerer werden und sich die Menschen entsprechend nach spiritueller Orientierung sehnen. Nach der Wirkung solcher Trends indes lässt sich eindeutig fragen: Tut es einer Gesellschaft gut, wenn Menschen in ihr davon überzeugt sind, das Leben durch Papierverschwendungen wie „Das Café am Rande der Welt“ zu verstehen, in denen Weisheiten mit Kalendersprüchen verwechselt werden?
Neuer „Asterix“-Band: „Die weiße Iris“ trifft ins Schwarze
Das neue Abenteuer des beliebten Galliers ist brillant und besitzt das Potenzial, ein Klassiker zu werden.
