MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Place Stanislas in Nancy

Nancy: Schöne Kunst in Lothringen

Das französische Nancy lockt neben seiner Barock- und Jugendstilarchitektur auch mit einem beeindruckenden Kunstmuseum.
Place Stanislas, Nancy
Foto: IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL (www.imago-images.de) | Stanislaus I. Leszczyński begrüßt seine Untertanen in Nancy.

Mit ihren vergoldeten Toren und Laternen und ihrem Ensemble prächtiger Gebäude zählt der große, barock-klassizistische Place Stanislas zu den schönsten Plätzen Europas sowie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Idee zur Verbindung der mittelalterlichen Stadt mit der neuen Stadt und damit zu diesem glanzvollen Zentrum Nancys geht auf Herzog Stanislas (1677-1766; einst König von Polen) zurück. Als Denkmal ist er unübersehbar, und er scheint sich mit Genugtuung umzusehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht