MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interviewreihe "Weltchristen"

"Meine Filme sollen die Herzen berühren"

Der spanische Regisseur Pablo Moreno verfilmt am liebsten das Leben von Heiligen. Im "Tagespost"-Gespräch erläutert er die Gründe hierfür.
Interview Weltchristen Pablo Moreno Krosigk
Foto: VATICAN MEDIA /CPP / IPA via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Ein Regisseur ganz nach dem Geschmack von Papst Franziskus: Pablo Moreno.

Seit der Kinopremiere von „Mary's Land“ im Jahre 2013 hat sich gezeigt, dass Christen in der Lage sind, einen Film zu produzieren, der weltweit die Kinosäle füllt. Seitdem wächst auch im deutschsprachigen Raum die Begeisterung für dieses Genre – zuletzt war es „Josef. Das Herz eines Vaters“, für den einige Kinos sogar die Laufzeiten verlängerten. An dem Film von Andrés Garrigó hat der spanische Regisseur Pablo Moreno Hernandez mitgewirkt – bekannt geworden ist er für seine biografischen Filme über Heilige wie Antoine-Marie Claret oder Pedro Poveda.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht