Ein Herrscher, der sich bewusst für ein gutes, von ethisch-philosophischen Grundsätzen basiertes Handeln entscheidet und sein Tun darüber hinaus schriftlich reflektiert, um den eigenen Maßstäben zu genügen? Das scheint eine sehr ungewöhnliche Vorstellung zu sein. Denn wer unter den derzeit Regierenden böte sich als Vorbild für einen solchen Politiker an? Und auch in der Vergangenheit scheinen Persönlichkeiten dieser Art eher rar zu sein. Mit einer Ausnahme.
Mark Aurel: Der Philosoph auf dem Kaiserthron
Herrscher, Feldherr, Stoiker: Der römische Kaiser Mark Aurel fasziniert bis auf den heutigen Tag. Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt eine große Ausstellung.
