MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Landesausstellung in Trier

Mark Aurel: Der Philosoph auf dem Kaiserthron

Herrscher, Feldherr, Stoiker: Der römische Kaiser Mark Aurel fasziniert bis auf den heutigen Tag. Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt eine große Ausstellung.
Mark Aurel
Foto: Copyright: xDreamstimexFreesurf6 (www.imago-images.de) | Mark Aurel (dessen berühmte hier zu sehende Reiterstatue sich auf dem kapitolinischen Hügel in Rom befindet) fasziniert die Nachwelt seit Jahrtausenden.

Ein Herrscher, der sich bewusst für ein gutes, von ethisch-philosophischen Grundsätzen basiertes Handeln entscheidet und sein Tun darüber hinaus schriftlich reflektiert, um den eigenen Maßstäben zu genügen? Das scheint eine sehr ungewöhnliche Vorstellung zu sein. Denn wer unter den derzeit Regierenden böte sich als Vorbild für einen solchen Politiker an? Und auch in der Vergangenheit scheinen Persönlichkeiten dieser Art eher rar zu sein. Mit einer Ausnahme.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht