Die Ausstellung „Museum der Museen“ im Kölner Wallraf-Richartz-Museum präsentiert eine Zeitreise durch die Geschichte des Ausstellens und Sehens. Das weltberühmte Museum würdigt damit vor allem seinen Namensgeber, der vor 200 Jahren gestorben ist: Franz Ferdinand Wallraf (1748–1824), katholischer Geistlicher und Kunstsammler, vermachte seiner Heimatstadt Köln eine riesige Kunstsammlung. In der aktuellen Sonderausstellung befinden sich auch Objekte aus „Kolumba“, dem Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Über die Entwicklung und Perspektiven des Museums der Museen sprachen Constantin von Hoensbroech und Ulrike von Hoensbroech mit dem Direktor Marcus Dekiert.
Marcus Dekiert präsentiert das "Museum der Museen"
Der Direktor des Kölner Wallraf-Richartz-Museums, Marcus Dekiert, spricht im Interview über die Sonderausstellung „Museum der Museen“.
