MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Kraus: Krieg lässt traditionelle Geschlechterrollen aufleben

Männer verteidigen ihr Land, Mütter retten ihre Kinder: Im Kampf ums Überleben würden „archaische Muster“ durchbrechen, meint der Ex-Präsident des deutschen Lehrerverbandes.
Ukrainische Soldaten in Kiew
Foto: IMAGO/Joseph Galanakis (www.imago-images.de) | "Männer greifen zu den Waffen und verteidigen ihr Land. Mütter tun alles, um ihre Kinder zu retten“, schreibt Josef Kraus.

Nach Ansicht des ehemaligen Präsidenten des deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, lässt der Krieg in der Ukraine herkömmliche Geschlechterrollen wieder aufleben. „Wie man an den dramatischen Bildern aus der Ukraine erkennt, brechen im Kampf ums Überleben umgehend archaische Muster durch: Männer greifen zu den Waffen und verteidigen ihr Land. Mütter tun alles, um ihre Kinder zu retten“, schreibt Kraus in einem Beitrag für die Tagespost.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht