MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tagungsbericht

Kanon und Diskurs im Mannheimer Schloss

Ist es überhaupt noch möglich, sich auf wissenschaftliche Standards, auf die Bildung eines „Kanons“ zu verständigen? Diese Frage beschäftigte die Generalversammlung Görres-Gesellschaft.
Görres Gesellschaft Heinz Bude
Foto: Görres Gesellschaft | Der Kasseler Soziologe Heinz Bude beim Festvortrag. Bude warf in seinem Vortrag die Frage auf, welche Rolle Europa angesichts des Hegemoniekonflikts zwischen den USA und China spielen könnte.

In Zeiten einer sich immer stärker polarisierenden Gesellschaft kommt einem ausgewogenen Diskurs eine besondere Rolle zu. Es geht dabei um die Frage, wie innerhalb einer Gesellschaft über etwas gesprochen und gedacht wird, denn der Diskurs bildet den Rahmen für verständliche Aussagen. Diskursräume wiederum sind dementsprechend die Bereiche, in denen Ideen, Meinungen und Argumente ausgetauscht werden und sich gesellschaftliche Normen und Werte formen oder verändern. Sie bieten strukturierte Kontexte, um über gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren, wobei sie sowohl das Sagbare als auch das Nicht-Sagbare innerhalb eines bestimmten Rahmens beeinflussen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht