In Zeiten einer sich immer stärker polarisierenden Gesellschaft kommt einem ausgewogenen Diskurs eine besondere Rolle zu. Es geht dabei um die Frage, wie innerhalb einer Gesellschaft über etwas gesprochen und gedacht wird, denn der Diskurs bildet den Rahmen für verständliche Aussagen. Diskursräume wiederum sind dementsprechend die Bereiche, in denen Ideen, Meinungen und Argumente ausgetauscht werden und sich gesellschaftliche Normen und Werte formen oder verändern. Sie bieten strukturierte Kontexte, um über gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren, wobei sie sowohl das Sagbare als auch das Nicht-Sagbare innerhalb eines bestimmten Rahmens beeinflussen.
Kanon und Diskurs im Mannheimer Schloss
Ist es überhaupt noch möglich, sich auf wissenschaftliche Standards, auf die Bildung eines „Kanons“ zu verständigen? Diese Frage beschäftigte die Generalversammlung Görres-Gesellschaft.
