MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Malerin, Scherenschnittkünstlerin und Restauratorin

Josy Meidinger: Die Dame mit den Scherenschnitten

Im Josy-Meidinger-Haus in Neuburg an der Donau kann das Werk einer außergewöhnlichen Künstlerin neu entdeckt werden.
Scherenschnittkünstlerin Josy Meidinger
Foto: Deutscher Scherenschnittverein e.V. | Ihr Leben prägte tiefer christlicher Glaube und Verehrung für ihre großen Gönner, Rupprecht von Bayern und seine Gattin Herzogin Marie.

Vergessen war sie nie in der ehemaligen Residenzstadt Neuburg an der Donau: Die Malerin, Scherenschnittkünstlerin und Restauratorin Josefine beziehungsweise Josy Meidinger (1899-1971). Der lange gehegte Wunsch kunstbegeisterter Bürger, ein eigenes Josy–Meidinger–Haus als Museum zu errichten, erfüllte sich erst in jüngster Zeit. Ein sogenannter „Staatserbrechtsfall“ ermöglichte der Stadt, Meidingers Erbe, welches von ihrem Neffen Dr. Elmar Gernert bis zu dessen Tod verwaltet wurde, in die Heimat zurückzuführen. Am 1. Dezember vergangenen Jahres wurde zudem in der oberen Altstadt, Amalienstr. 33, im ehemaligen Biohistoricum, feierlich das Josy-Meidinger-Haus eröffnet. Mit dem Haus Wittelsbach eng verbunden Geboren ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht