MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tagespost-Reihe „Sagen und Mythen“

Jenseits von Walhalla

In der nordischen Mythologie entscheidet die Art des Todes über das Leben im Jenseits. Dabei gibt es gleich mehrere Totenreiche.
Eine nordische Kriegerin vor dem Tor der Helden.
Foto: IMAGO/xfxquadrox | Das Tor der Helden: Auch Frauen konnten nach Walhalla gelangen, wenn sie tapfer genug waren.

Wie in jeder religiösen Welt gibt es auch in der nordischen Mythologie eine eigene Topografie der Jenseitsorte. Allerdings unterscheidet sie nicht wie die des katholischen Christentums zwischen Himmel, Fegefeuer und Hölle, in die die Verstorbenen je nachdem, welche Bilanz sie in ihrem irdischen Leben vorzuweisen haben, geschickt werden. Die Schwerpunkte sind vielmehr so gesetzt, dass der Aufenthaltsort der Toten an die Art und Weise gekoppelt ist, in der der Lebensfaden, den die Nornen weben, abgeschnitten wurde.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025