Demokratie ist kein Wert an sich. Demokratie ist eine von vielen möglichen Formen, einen Staat zu regieren. Selbst die Kirche legt sich nicht auf eine Staatsform fest, wie Benedikt XVI. am 22. September 2011 in seiner Rede im Deutschen Bundestag betonte. Im Gegensatz zu anderen großen Religionen, so der Papst damals, habe das Christentum dem Staat und der Gesellschaft nie ein Offenbarungsrecht, eine Rechtsordnung aus Offenbarung vorgegeben. Es hat stattdessen auf Natur und Vernunft als die wahren Rechtsquellen verwiesen. Wenn wir nun aus Natur und Vernunft herleiten, demokratisch regiert werden zu wollen, ist das folglich legitim.
Immer auf dem Sprung sein
Die Merkel-Jahre lehren es: Ohne Opposition schwächelt die Demokratie.
