Schloss Nymphenburg mit seinem weitläufigen Park ist ein Touristenmagnet in München – doch während draußen die Menschen flanieren, sind im Inneren die Räumlichkeiten vornehm still. Im Bücherregal des Besprechungszimmers, wo ich Ludwig Prinz von Bayern treffe, finden sich Werke zur Geschichte des Hauses Wittelsbach. Als Sommerresidenz wurde das Nymphenburger Schloss im 17. Jahrhundert angelegt, als die Wittelsbacher noch Kurfürsten von Bayern waren. Ab 1806 regierten sie das Land als Könige.
„Ich liebe unseren Glauben, weil er unserem Leben Sinn gibt“
Er wird eines Tages Chef des Hauses Bayern sein – doch der Blick Prinz Ludwigs von Bayern richtet sich auch auf den afrikanischen Kontinent sowie den dreieinigen Gott. Ein Gespräch.
