MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Debattenkultur

Hitzeschlag im Sommerloch

Egal ob Freibad-Warnplakate mit Täter-Opfer-Umkehr oder Hitzewallungen bei Klimabewegten: Wie die warme Jahreszeit manche Debatte erst so richtig anheizt.
Symbolfoto Hitze
Foto: IMAGO/Rene Traut (www.imago-images.de) | Je höher die Temperaturen steigen, desto absurder werden die Debatten in der Saure-Gurken-Zeit.

Beim Evangelisten Matthäus erfährt der Leser des Neuen Testaments, dass die Blätter des Feigenbaums zu biblischer Zeit den Sommer ankündigten. Obwohl der Ficus an geschützten Standorten auch in unseren Breiten von Juli an seine Schatten spendenden Blätter ausbreitet, so verbindet sich in unseren Zeiten anderes viel offensichtlicher mit dem Anbruch der wärmsten Jahreszeit. Die Trockenheit mag den Pflanzen zu schaffen machen, den ansteigenden Debattenspiegel scheint sie dagegen eher zu befördern.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht