MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt "Dichter, Denker, Engel"

Hans Blumenberg: Erzogen von Schwester Engelmunda

Der Philosoph wusste von Kindesbeinen an, dass Engel keine Fabelgestalten sind – und selbst Thomas Manns unglückliche „Buddenbrooks“ von ihnen umgeben gewesen sein müssen.
Hans Blumenberg Engel-Serie Wolff
Foto: Copyright: xarnphotox via imago- (www.imago-images.de) | Auch im protestantischen Lübeck, wo Hans Blumenberg aufwuchs, waren die Engel nie ganz verpönt - wie beispielsweise am 1286 vollendeten Heiligen-Geist-Hospital zu sehen ist.

Brauchen hochbegabte Kinder besonders strenge Schutzengel? Der Knabe Archill wurde von dem Kentauren Cheiron erzogen, Hans Blumenberg (1920-1996) von einer Ordensfrau mit dem schönen Namen Engelmunda. Etwas blumig gesagt: Der kleine Hans wuchs unter den unsichtbaren Flügeln eines Engels im Habit auf. Der Kunstverlag seines Vaters J. C. Blumenberg (Import Lübeck Export) versorgte Kirchen, Klöster und Krankenhäuser mit Schutzengelbildern und anderem Bedarf für die katholische Andacht. Sie gehörten zur religiösen Gebrauchskunst und dienten als Lebensbegleiter bei Taufe, erster heilige Kommunion und Firmung, bei Hochzeit und Beerdigung. In großen farbigen Drucken hingen Engelbilder in elterlichen Schlafzimmern oder als kleines ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht