MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kunstausstellung

Hamburger Kunsthalle: Caspar David Friedrich der Große

Zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs läuft in Hamburg die Ausstellung „Kunst für eine neue Zeit".
Caspar David Friedrichs „Winterlandschaft“
Foto: Thiede | „Winterlandschaft mit Kirche“ (1811) von Caspar David Friedrich.

Am 5. September 1774 erblickte Caspar David Friedrich in Greifswald das Licht der Welt. Der Sohn eines Seifensieders und Kerzengießers wird heute als der bedeutendste Maler der deutschen Romantik verehrt. Zum 250. Geburtstag richten ihm drei Museen das Caspar-David-Friedrich-Festival aus. In der Hamburger Kunsthalle hat dieses bereits begonnen. Sie zeigt die Sonderschau „Kunst für eine neue Zeit“. Es folgt ab April 2024 die Alte Nationalgalerie Berlin. Sie präsentiert Friedrichs Schaffen unter dem Motto „Unendliche Landschaften“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht