MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hommage zum 250. Geburtstag

Greifswald im Caspar David Friedrich Fieber

Zum 250. Geburtstag des Malers wartet dessen Geburtsstadt Greifswald mit gleich drei Ausstellungen auf und präsentiert Originalmaterialien des Künstlers.
Casper David Friedrich
Foto: Rocco Thiede | „Fahren zeigt Ohnmacht, Gehen Kraft“: Friedrich, der Wanderer.

Gleich gegenüber dem Greifswalder Bahnhof ist es auf einem großen Plakat zu lesen: „Lichtgestalt“. Daneben ist das markante Porträt des Malers Caspar David Friedrich (CDF) zu sehen, der hier in der norddeutschen Hansestadt am 5. September 1774 in der Langen Gasse 28 gleich hinter dem Dom geboren wurde. Er war das sechste von zehn Kindern. Sein Vater war ein Seifensieder und Kerzenzieher, seine Mutter Hausfrau. Sie verstarb, als Caspar David noch keine acht Jahre alt war. Auch einige seiner Schwestern schieden in sehr jungen Jahren aus dem Leben. Sein Bruder Christoffer verunglückte tödlich vor seinen Augen beim Schlittschuhlaufen. Nur ein strenger Gottesglaube halfen den Geschwistern und dem Vater über die Verluste hinweg.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht