Odo Marquard hat einmal den Gedanken geäußert, dass die Idee der Autonomie des Menschen der Entlastung Gottes im Kontext des Theodizeeproblems diene, da der Mensch in der Transzendentalphilosophie Kants und Fichtes die Schöpferrolle Gottes übernommen habe. So reizvoll diese These auch ist, ich glaube, das Gegenteil trifft zu: Erst die Idee der Autonomie der Vernunft machte es möglich, Gott vor deren Richterstuhl zu zerren. Zuvor galt: „So hoch der Himmel über der Erde, so hoch sind meine Wege über euren Wegen und meine Gedanken über euren Gedanken“ (Jes 55).
Gericht über Gott
In manchen philosophischen Kreisen ist es verpönt, moralisch über andere Menschen und Kulturen zu urteilen. Nicht jedoch, wenn der Blick auf Gott gerichtet wird.
