MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt "Das Tagestor" - Die EM-Kolumne

Fußballdeutsch für Anfänger

Wenn man gewinnen will, muss man Tore schießen? Solch einfache Aussagen haben heute im Fußball offensichtlich keinen Platz mehr.
Jude Bellingham beim Spiel der Engländer gegen die Slowakei
Foto: IMAGO/Laci Perenyi (www.imago-images.de) | Von Englands „defizitärer Spielanlage“ sprach Claudia Neumann im ZDF beim Spiel gegen Dänemark. Heißt übersetzt: Die haben einen Mist zusammengebolzt, das wäre selbst der C-Jugend von Schnee-Weiß Hamminkeln peinlich.

Ich weiß nicht mehr, wer es war. Platon? Hegel? Kant? Ja, kann sein: Immanuel Kant. Der hat gesagt: „Wenn man gewinnen will, muss man Tore schießen!“ Oder war es Oliver Kahn? Ist ja auch egal. Nicht egal ist aber – mir jedenfalls nicht –, dass eine derart einfache Aussage heute im Fußball keinen Platz mehr hat. Heute heißt es, wer gewinnen will, muss dem Spiel „Akzente in der Offensive verleihen“ respektive „aus der gesicherten Defensive kontrolliert nach vorne spielen“. Da geht es nicht „zur Sache“ und ein Spiel ist auch nicht mehr „geil“ (Martin Luther, Werner Hansch), sondern es wird „auf beiden Seiten mit großer Intensität geführt“. Defizitäre ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht