MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jugendstil

Ewige Jugend

Um 1900 entwickelte sich in München der Jugendstil. Eine große Ausstellung vor Ort zeugt von dessen ungebrochener Aktualität.
Fritz Erler, „Rübezahl auf Reisen“
Foto: Münchner Stadtmuseum | Die Freuden der Jugend: Fritz Erler, „Rübezahl auf Reisen“, 1897, Öl auf Leinwand, 150×450 cm.

Rübezahl auf Reisen” ist der Titel eines querformatigen Ölgemäldes (150x450cm) von Fritz Erler. Darauf wird Rübezahl als rotglühender Erdgeist von drei nackten Feen und vier kleinen Amoretten geneckt. Die Szene spielt im Hochgebirge über den Wolken. Die aufgehende Sonne taucht alles in ein rosa Licht. Nicht nur das Superbreitbild des Cinemascope-Films hat der Maler 1897 bereits vorweggenommen, sondern auch die psychedelische Kunst und die knalligen Farben der Popart der späten 60er Jahre.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht