MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Identität statt Identitätspolitik

Europa: Die eigenen Wurzeln pflegen

Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele warnt: Die Europäische Union wird nur eine Kraft zur Identifikation entfalten, wenn sie sich zu ihrer tiefsten Wurzel bekennt - dem christlichen Abendland.
Die eigenen Wurzeln pfegen
Foto: xibuuustudio (801773026) | Wer die eigenen Wurzeln leugnet, ist dazu verdammt, entwurzelt zu sein.

Zu sagen, wie lebten in bewegten Zeiten wäre eine massive Untertreibung. Denn die Zeiten waren, sind und werden immer bewegt sein. Wir leben vielmehr in einer Zeit, in der die Seele unserer Gesellschaft in Gefahr ist, nämlich unser gemeinsames christlich-europäisches Wertefundament. Wir leben in einer Gesellschaft, die sich immer mehr radikalisiert, in der unterschiedliche Positionen nicht konstruktiven Diskurs, sondern nur allzu oft Feindseligkeit, ja Feindschaft und Hass auslösen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht