Der Krieg in der Ukraine geht weiter – umso wichtiger ist es, dass dabei auch das kulturelle Leben nicht zum Erliegen kommt. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert die Ausstellung ANTITEXT im Museum „Gefängnis Lontskogo“ in Lwiw/Lemberg, die am 13. Mai eröffnet wurde. Ein symbolischer Ort – in der Epoche des Kommunismus wurden dort die politischen Gefangenen inhaftiert. ANTITEXT dokumentiert dementsprechend die systematische Unterdrückung der ukrainischen Literatur in der kommunistischen Sowjetunion.
„Erschossene Wiedergeburt“
Die Ausstellung ANTITEXT in Lwiw/Lemberg dokumentiert die sowjetischen Untaten an ukrainischen Schriftstellern.
