MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 90 Jahre Elvis

Elvis Presley: Kult und Charisma zwischen Gott und der Welt

Eine Würdigung zum 90. Geburtstag des verstorbenen „King of Rock 'n' Roll“ von Henry C. Brinker.
Elvis in Frankfurt
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Hype um den Gottkönig: Auch in Deutschland, wo Elvis als Soldat stationiert war, genoss Elvis einen transzendentalen Status.

Love me tender – heute wäre der King of Rock 'n' Roll 90 Jahre alt geworden: Elvis Presley. Aber was heißt „King“? Keinen seiner Songs hat er selbst geschrieben, vielmehr war es der legendär-berüchtigte Manager Colonel Parker, der in die ersten Credit-Verträge mit den Autoren schrieb, dass Elvis immer als Co-Autor aufgeführt werden müsse. Dabei war keine Zeile, keine Note von ihm. Doch damit steht der King nicht allein. Viele Größen des Pop wurden durch die Interpretation eines Liedes groß, nicht durch die Autorenschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht