MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Beziehung

Eine Foto-Ausstellung über „Liebe“ in unterschiedlichen Kulturen

„Love around the world“ heißt eine Fotoausstellung, die derzeit in Berlin zu sehen ist. Sie zeigt Menschen aus mehr als 30 Ländern, die jeweils auf ganz unterschiedliche Weise in Liebesbeziehungen leben – und doch vieles gemeinsam haben.
Berliner Fotoausstellung „Love around the world“
Foto: Oliver Gierens | Die Berliner Fotoausstellung „Love around the world“ zeigt die Vielfalt dessen auf, was Menschen als Liebe bezeichnen.

Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden.“ Wenn es einen Satz gibt, auf den sich alle Religionen, alle Kulturen und Weltanschauungen verständigen können, dann ist es vielleicht dieses Zitat des Schriftstellers Victor Hugo (1802–85). Die Liebe kennt keine Grenzen, keine Schranken. Sie ist erdumspannend. Und für alle großen Weltreligionen ist sie ein göttliches Prinzip.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht