Das transatlantische Verhältnis ist nicht mehr das, was es einmal war. Nicht einmal mehr, was es noch vor kurzem zu sein schien. Ja, selbst die Welt ist nicht mehr das, was sie noch vor kurzem war oder zu sein schien. Der neue Sheriff macht keine Gefangenen Die Unterscheidung zwischen Sein und Schein ist gerade in Zusammenhang mit der Zäsur, welche die neue amerikanische Politik für Europa bedeutet, von besonderer Signifikanz. Denn manchmal entwickeln sich Dinge kaum merklich und mutieren in kleinen Schritten von etwas Großem, Stabilem mehr und mehr hin zu einem potemkinschen Dorf, zu einer ausgehölten Fassade. Wenn sich dann die Parameter massiv verändern, stellt man plötzlich schmerzlich fest, dass die Substanz so ausgehöhlt ...
Ein Dolchstoß, der keine Legende ist
Nicht nur die USA stellen das transatlantische Bündnis infrage. Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele über die Selbstaufgabe des Westens.
