MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Transatlantische Zeitenwende

Ein Dolchstoß, der keine Legende ist

Nicht nur die USA stellen das transatlantische Bündnis infrage. Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele über die Selbstaufgabe des Westens.
Artikel Dolchstoß Stimpfl-Abele
Foto: IMAGO/Vuk Valcic (www.imago-images.de) | Mehr als nur der neue Sheriff: Donald Trump inszeniert sich auf dem offiziellen Account des Weißen Hauses – mit einem Augenzwinkern? – als König von Amerika.

Das transatlantische Verhältnis ist nicht mehr das, was es einmal war. Nicht einmal mehr, was es noch vor kurzem zu sein schien. Ja, selbst die Welt ist nicht mehr das, was sie noch vor kurzem war oder zu sein schien.  Der neue Sheriff macht keine Gefangenen Die Unterscheidung zwischen Sein und Schein ist gerade in Zusammenhang mit der Zäsur, welche die neue amerikanische Politik für Europa bedeutet, von besonderer Signifikanz. Denn manchmal entwickeln sich Dinge kaum merklich und mutieren in kleinen Schritten von etwas Großem, Stabilem mehr und mehr hin zu einem potemkinschen Dorf, zu einer ausgehölten Fassade. Wenn sich dann die Parameter massiv verändern, stellt man plötzlich schmerzlich fest, dass die Substanz so ausgehöhlt ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht