MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Ein beiges „Barbieland“

Der Film „Barbie“ löste eine kurzfristige pinke Welle aus. Auf TikTok kreieren derweil „Vanilla Girls“ eine beige Traumwelt mit weichen Betten und braven Männern.
Pinke „Barbie“-Welle
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Es kann sein, dass gerade solche straff strukturierten Lebensstile eine Form von Sicherheit in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Instabilität bieten.

Die Trends in den sozialen Medien haben einen enormen Einfluss darauf, wie sich Frauen heute ernähren, schminken und welche Farbe in ihrem Haushalt dominiert.  Dabei geht es nicht nur um Mode, sondern um eine ganze Lebenseinstellung. Eine neue Ästhetik sticht darunter besonders hervor: die der sogenannten „Vanilla-Mädchen“. Sie inszenieren sich auf „Instagram“ und „Tik-Tok“ in hellen Wohnungen und Kleidern, sehen immer makellos aus und führen ein perfekt langweiliges Leben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht