MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gott in der Musik

Ed Sheeran hat zu seinen religiösen Wurzeln zurückgefunden

Der vierfache Grammy-Gewinner Ed Sheeran gehört zu den erfolgreichsten Sängern unserer Zeit. In der jüngsten Vergangenheit hat er offenbar zu seinen religiösen Wurzeln zurückgefunden.
13 Alben für 2023
Foto: Ian West (PA Wire) | In der neuen Disney+ Doku über Ed Sheeran werden nicht nur Sheerans zahlreiche Hits und ihre Entstehung, seine Karriere, seine umjubelten Auftritte und seine Musik beleuchtet, sondern auch Türen zu einem Einblick in sein Privatleben geöffnet.

Ed Sheeran ist ein Phänomen in der heutigen Musikwelt. Der 32-jährige Brite wurde 1991 in Halifax, West Yorkshire geboren. Sein Vater ist irischer Herkunft und in einer großen katholischen Familie aufgewachsen. Der Glaube seiner Eltern und Großeltern hat ihn von Kind auf geprägt, was man auch an vielen religiöse Worten und Bildern in seiner Musik erkennen kann. Als kleines Kind besuchte er regelmäßig seine örtliche Kirche und im Alter von vier Jahren sang er im Kirchenchor. Er verweist darauf im Song „Eraser“ in dem er singt: „I learned to sing inside the Lord's house, but stopped at the age of nine.“ Als sein Großvater William starb, widmete er ihm den Song „Afire Love“, indem es heißt: „I hope ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht