MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt SWR2-Radio-Essay

Don Giovanni oder die Anschaulichkeit

Was es bedeutet, die Schöpfung von Angesicht zu Angesicht zu sehen und zu verstehen.
Pfauenrad
Foto: IMAGO/Matias Basualdo (www.imago-images.de) | In der Schule lernen wir, dass das Rad, das der Pfau schlägt, nur ein Mittel im Fortpflanzungswettbewerb eigennütziger Genome ist. Wie es eigentlich ist, scheint nebensächlich, fällt eigentlich ganz aus dem Feld der Wissenschaft heraus.

Was ist Anschaulichkeit? Ein Hilfsmittel? Eine Methode, komplizierte Wahrheiten leichter verständlich zu machen? Greift, wer in seiner Darstellung von etwas anschaulich ist, auf Überbleibsel eines naiven Weltzugangs zurück, obwohl die eigentliche Wirklichkeit in Wahrheit viel tiefer liegt? In der Schule lernen wir, dass das Rad, das der Pfau schlägt, nur ein Mittel im Fortpflanzungswettbewerb eigennütziger Genome ist; sozusagen ein Täuschungsmanöver von imperialistischen Computerprogrammen, die so viele Atome und Moleküle im Universum wie möglich ihrem Code nach anordnen wollen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben