MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Ausstellung

Die Teufelchen des Nick Cave

Der australische Kultsänger überrascht mit einer Keramikausstellung in Brüssel. Cave zeichnet mit seinen Figuren einen Prozess der geistigen und körperlichen Transformation auf.
Nick Cave präsentiert Keramikfiguren
Foto: IMAGO/Fred Duval / SOPA Images (www.imago-images.de) | Verarbeitet den Tod seines Sohnes Arthur: Nick Cave.

Während seine Fans noch auf Nick Caves neues Album „Wild God“, also „Wilder Gott“, warten, das in diesem Sommer erscheinen soll, hält der Australier in Brüssel eine Überraschung für sie bereit. Denn als während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 keine Auftritte möglich waren, begann Nick Cave im Alter von 66 Jahren Keramikfiguren im Stil viktorianischer Staffordshire-Flatbacks herzustellen. Diese haben einen „flat back“, also einen flachen Rücken, damit man sie mit dem Rücken zur Wand als Dekoration auf einen Kaminsims stellen kann.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht